Mein Weg zum Heilwerden

„Ich bin gekommen, dass ihr das Leben in Fülle habt.“ (nach Johannes 10,10)

Diese Verheißung führt zur Bedeutung, die Biografiearbeit für mich hat. Sie ist ein Weg, auf dem mir klar wird: da gab es schon die Erfahrung von Fülle in meinem Leben. Ich erkenne, wo ich Fülle in der Gegenwart erlebe und ich kann sie in Zukunft wachsen sehen.

Mit den Methoden der Biografiearbeit gelingt es mir, in der Vergangenheit liegende Kraftquellen und Erfahrungen von erfülltem Leben in meine Gegenwart zu holen. Ich kann mich neu verankern in der Zusage Gottes von Fülle im Leben. Mit neuer Gewissheit und Hoffnung kann ich die nächsten Schritte in die Zukunft gehen.

Das Göttliche ist auch ein Teil in mir selbst. Wenn ich in der Verbindung zu Gott in mir bleibe, finde ich Antworten, Wege, Heil.

Glück erlebe ich, wenn ich Dinge tue, die mit meinen Werten in Einklang stehen.

Ich begegne dem Kind in mir mit Liebe und lasse es an meinem gegenwärtigen Leben Anteil haben. Ich lasse mich ein auf das, was von Innen kommt und auf Bearbeitung wartet. Indem ich bereit bin, mir meiner echten Gefühle, Bedürfnisse und Gaben bewusst zu werden, übe ich Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz. Ich lerne, wo meine Grenzen liegen. Ich lerne meine von Gott gegebene Freiheit und Würde zu verteidigen.

Paula Maisch

Geboren 1971 in Stuttgart

Bewegtes und buntes Leben mit Ehemann und drei Kindern

Diplom Religionspädagogin und Gemeindepädagogin

Gestaltpädagogin

Trainerin für Biografiearbeit bei LebensMutig Gesellschaft für Biografiearbeit e.V.

Multiplikatorin „hinschauen-helfen-handeln“ der Evangelischen Kirche und Diakonie Deutschland

Autorin

Lebt und arbeitet da wo andere Urlaub machen, in Metzingen/Glems